Write us


UNESCO World Heritage Fagus FactoryHannoversche Straße 58
31061 Alfeld
Germany

To contact form

Contact persons

Do you have questions?

We are happy to help you with our service box
Telephone, in writing, or in person.

To the contact
Opening hours
Fagus Factory

Daily

Apr-Oct: 10.00 a.m. - 5.00 p.m.

Nov-March: 10.00 a.m. - 4.00 p.m.

Closed:1. Jan; 24./ 25./31. Dec

Public tours: all year round: Sa. and Su. at 1.00 p.m.
Group tours by appointment at any time

Directions

UNESCO World Heritage Fagus Factory
Hannoversche Straße 58
31061 Alfeld (Leine)

Back

Fagus-GreCon zeichnet Karl-Heinz Duwe für langjähriges Engagement als Vorsitzenden des Fagus-Verein aus

Fagus-GreCon zeichnet Karl-Heinz Duwe für langjähriges Engagement als Vorsitzender des Fagus-Verein aus

 

Das langjährige, ehrenamtliche Wirken von Karl-Heinz Duwe als Gründungsvorsitzender des Vereins der Freunde und Förderer des Weltkulturerbes Fagus-Werk e.V., kurz: Fagus-Förderverein, hat die Geschäftsleitung von Fagus-GreCon zum Anlass genommen, sein Engagement im Rahmen einer kleinen Feierstunde zu würdigen. Die Ehrung wurde in Anwesenheit seiner Vorstandkollegen Ernst Greten, Karl Schünemann und Willi Thiele sowie Fabienne Gohres, Managerin des UNESCO-Weltkulturerbes Fagus-Werk vorgenommen.

 

Uwe Kahmann überbrachte den Dank der Geschäftsleitung und zeichnete Karl-Heinz Duwe, wie er sagte, sowohl für das Unternehmen Fagus-Grecon als auch den Förderverein mit der goldenen Fagus- Ehrennadel aus.

 

Ernst Greten bedankte sich ebenfalls für die langjährige, in seinen Augen, engagierte Vereinsführung und erwähnte dazu interessante Begebenheiten aus der gemeinsamen Zeit sowie vor allem die stets gute und immer vertrauensvolle Zusammenarbeit im Vorstand.

 

Für Karl-Heinz Duwe, der sich über die Auszeichnung und die Würdigung seines Engagements sichtlich freute, war es, wie er sagte eine gute und spannende Zeit, die vor 12 Jahren begann. „Als Ernst Greten mich 2011 auf eine Mitarbeit im Förderverein ansprach, benötigte ich keinerlei Bedenkzeit für eine Entscheidung. Die Vereinsarbeit war und ist für mich eine gute Gelegenheit, auch nach meinem Ausscheiden aus dem aktiven Berufsleben, mich mit einem hoffentlich angemessenen Beitrag in die Weiterentwicklung unserer einzigartigen Welterbestätte einzubringen“ sagte Duwe.  Für die gute und, wie er betonte, immer vertrauensvolle Zusammenarbeit bedankte er sich ebenfalls auch bei seinen Vorstandskollegen sowie bei Fabienne Gohres mit ihrem Team Welterbe.

Back