Beschreibung
Die Kultour des Fagus-Vereins in Kooperation mit der Volkshochschule Hildesheim führt im Jahr 2020 nach Celle. Liebhaber Moderner Architektur sind in Celle genau richtig, schließlich zählen zahlreiche Gebäude zur
Stilrichtung „Neues Bauen“, die in den 1920er und 1930er Jahre das Wohnen in Deutschland
revolutionierte: Hier wurde sozusagen der soziale Wohnungsbau erfunden.
Der bekannte Architekt Otto Haesler hat Anfang des 20. Jahrhunderts im Stile des Neuen Bauens gewirkt und seine architektonischen Spuren in Celle hinterlassen! Entdecken Sie im Rahmen einer 2-stündigen Führung die Direktorenvilla, den italienischen Garten mit seinen blau/roten Kuben und die renommierte „Glasschule“, die beispielhaft für die totale Umsetzung der Schlagworte des Neuen Bauens: „Licht, Luft, Sonne“ ist. Im Anschluss findet ein Mittagessen im Historischen Ratskeller statt.
Am Nachmittag erwartet Sie eine geführte Besichtigung durch das Celler Residenzschloss. Das Celler Schloss zählt zu den schönsten Schlössern der Welfen und ist eines der ältesten noch existierenden Fürstenhäuser. Renaissance und Barock gehen hier eine unverwechselbare Mischung ein. Neben dem Residenzmuseum beherbergt das Schloss das älteste, heute noch bespielte Barocktheater Europas sowie die Schlosskapelle, das einzige Gotteshaus nördlich der Alpen mit vollständig erhaltener Renaissance-Ausstattung. Der Besuch der Staatsgemächer und der Schlossküche ist ebenfalls Bestandteil der Führung. Zum Abschluss des Tages haben Sie die Möglichkeit eigenständig die Celler Altstadt zu erkunden und das Flair zu genießen.