Beschreibung
Thomas Rühmann, der bekannte TV-Star aus der Serie „In aller Freundschaft“ und der Musik-Allrounder Tobias Morgenstern interpretieren am Samstag, 2. Oktober 2021 im UNESCO-Welterbe Fagus-Werk den großartigen Roman des österreichischen Schriftstellers Robert Seethaler auf ihre Weise. Lesend und musizierend erzählen sie das Leben des Andreas Egger, der 75 Jahre lang sein Alpental kaum verlässt und doch ein Stück Geschichte des 20. Jahrhunderts anschaulich macht.
Das Leben des Andreas Egger. Eine Seilbahnfahrt. Zwischen Himmel und Erde. Rauf und runter. Mutig und spröde. Knorrig und zäh. Ein Hinkebeinmann. Das eine Bein kürzer. Am Gebirgshang der stabilste Tritt. Ein harter Arbeiter. Wenig Worte im Gepäck. Leidenschaftlich in der Liebe. Einer wie Luis Trenker, aber echt. Kälteerprobt und hitzebeständig. Lawinen von Schnee und sattes Grün. Hohe Blicke auf die Gipfel. Weite Wege ins Tal. Ein Abend mit Heimat.
„Man kann einem Mann seine Stunden abkaufen, man kann ihm seine Tage stehlen oder ihm ein ganzes Leben rauben. Aber niemand kann einem Mann auch nur einen einzigen Augenblick nehmen.“
Die musikalisch-szenische Lesung beginnt um 19.00 Uhr. Ab 17:00 Uhr bietet das Fagus-Gropius-Café ein Catering mit erfrischenden Getränken und ausgewählten Speisen an. Führungen durch das Welterbe finden um 17.00 Uhr, 17.30 Uhr und 18.00 Uhr statt und kosten 3,00 Euro je Person. Treffpunkt ist das UNESCO-Besucherzentrum.
Aufgrund von Covid19 und den damit einhergehenden Sicherheits- und Hygienebestimmungen auf dem Fagus-Firmengelände musste die Veranstaltung vom 20. September 2020 auf den 2. Oktober 2021 verschoben werden. Alle gekauften Tickets behalten für den neuen Termin ihre Gültigkeit.