Write us


UNESCO World Heritage Fagus FactoryHannoversche Straße 58
31061 Alfeld
Germany

To contact form

Contact persons

Do you have questions?

We are happy to help you with our service box
Telephone, in writing, or in person.

To the contact
Opening hours
Fagus Factory

Daily

Apr-Oct: 10.00 a.m. - 5.00 p.m.

Nov-March: 10.00 a.m. - 4.00 p.m.

Closed:1. Jan; 24./ 25./31. Dec

Public tours: all year round: Sa. and Su. at 1.00 p.m. April – October: additionally on Wednesdays 1:00 p.m. on Sundays 11:00 a.m.
Group tours by appointment at any time

Directions

UNESCO World Heritage Fagus Factory
Hannoversche Straße 58
31061 Alfeld (Leine)

Back

BBR meets Welterbe

Rockt das Fagus-Werk

Ort:
UNESCO-Welterbe Fagus-Werk
Hannoversche Straße 58
31061 Alfeld (Leine)
Datum:
13. May 2023
Uhrzeit:
17:00 Uhr
Erweiterte Zeitangaben:

Einlass ab 16:00 Uhr

Veranstalter:
Fagus-GreCon, Hula e.V. (Kooperationspartner)
Ticketpreise:

9,00 €

11 € Abendkasse

Jetzt online buchen:

Beschreibung

Die nächste Generation des beliebten Beach Bitch Rock Festivals in Wispenstein geht an den Start, wenn es am 13. Mai 2023 heißt „BBR meets Weltkulturerbe“.  Vom Hula e.V., Veranstalter des Beach Bitch Rock, ausgewählte Rockbands werden an diesem Tag das Werksgelände des UNESCO-Welterbes Fagus-Werk erobern und zum Feiern einladen. Mit der bekannten Alex Mofa Gang, den beliebten Bad Nenndorf Boys sowie der Band Delta Constellations stehen die Bühnenacts für das OpenAir-Rockkonzert „BBR meets Weltkulturerbe.

 

„Schreib nicht über Dinge, von denen Du keine Ahnung hast.“ Diesen Satz gab der Musiker Detlef Hörold seinen Söhnen Sascha und Gregor einst mit auf den Weg und selbst viele Jahre später schreiben und komponieren die Brüder sowie die restliche ALEX MOFA GANG immer noch nach dieser Maxime. So auch bei ihrem neuen Album: „Nacht der Gewohnheit“, dass im Januar 2022 erschienen und direkt in die TOP50 der offiziellen Deutschen der Albumcharts eingestiegen ist. Die 14 Songs sind eine Art „Sehnsuchtscollage“ im Spannungsfeld zwischen Euphorie und Nachdenklichkeit. Die Perspektiven und Themen sind vielseitiger und packender, aber auch persönlicher. Dass dieses Album auch musikalisch so persönlich und unmittelbar daherkommt, liegt daran, dass ALEX MOFA GANG die Produktion erstmals in die eigenen Hände genommen haben – inklusive dem Eigenbau eines Studios. Es ist eine Freude zu hören und zu sehen, wie die Floskel „nah am Leben“ auf „Nacht der Gewohnheit“ endlich an Bedeutung gewinnt. Denn auch während die Welt in einer großen (Sinn-)Krise steckt, gibt es andere Baustellen („Kein Land“), die nicht einfach verschwunden sind, nur weil es jemand behauptet („Fake“). Genauso kümmern wir uns inmitten von geopolitischen Problemen um Menschen, die uns nahe sind („Madeleine“), es entstehen oder scheitern Beziehungen („Was am Ende bleibt“) und letztendlich fiebern wir doch alle nur dem Moment entgegen, wenn wir endlich wieder eine fette „Arschbombe“ in den Swimming-Pool (des Lebens) machen können.

 

Bad Nenndorf wiederum ist ein kleines Kurstädtchen das richtig was zu bieten hat: Die „Bad Nenndorf Boys“ sind die wohl ausgeflipptesten Kinder der Stadt. Seit 2002 wird im Ska – Punk – Rock Express durch die Republik gerollt. Keine Bühne ist vor den „Bad Nenndorf Boys“ sicher. Die Musik hat Qualität, die Bühnenshow ist legendär und immer hochmotiviert. Eine Choreographie jagt die nächste und spätestens beim dritten Lied darf mitgesungen werden.  Was wäre eine Ska- Punk Band ohne Bläser? Darüber müssen sich die „Bad Nenndorf Boys“ keine Sorgen machen: Posaune und Trompete sind tragende Elemente. Aber auch an Gitarrenfans und Rhythmusfreunde haben die „Bad Nenndorf Boys“ gedacht. Wenn dann noch Gesang mit deutschen Texten dazu kommt ist der Sound der Gruppe perfekt.

 

Die Delta Constellations besitzen ein außergewöhnliches Talent dafür hoffnungsvolle Songs über scheinbar aussichtslose Situationen zu schreiben. Wenn Sänger Lion Schoor Geschichten vom Scheitern in das Publikum schleudert, dann fühlt es sich nie danach an. Anstatt in Selbstmitleid zu versinken, gibt die junge Göttinger Band jeder Niederlage einen größeren Sinn. Mit einer ansteckenden Mischung aus positiver Energie und berührender Intimität erreichen sie dadurch in schwierigen Zeiten vor allem Menschen die, genauso wie sie selbst, auf der Suche nach dem sind, was im Leben wirklich wichtig ist. Delta Constellations besitzen diese jugendliche Unverfrorenheit, die die meisten Menschen zwangsläufig verlieren, wenn sie mehr Kopf als Herz einsetzen und die Mitte Zwanzig überschreiten: Diese Leidenschaft für Melodien, Texte und Themen. Dieser Hunger nach neuen Wagnissen, ausweglosen Situationen und purer Eskalation. Dieses Lebensgefühl, das jeder von uns kennt und das man nicht imitieren kann. Ihr Debütalbum "Recoveries" ist dadurch nicht nur erfrischend authentisch, sondern auch verdammt tanzbar geworden. Die aktuellen Singles „J.R. Cupper Street“, „Jesus Christ“ und „Tom Hanks“ vertonen ihre Erfahrungen zu Schmerz, Reue, Depression oder Sexualität auf federleichte Art und Weise.

 

Ein abwechslungsreiches Konzert-Catering, natürlich auch mit vegetarischen Angeboten, halten das Veranstalterteam und der Welterbecaterer Detlef Sperling rund um Burger, Grill & Co. bereit.  

 

Weitere Informationen zu unseren Acts:

Alex Mofa Gang 

Bad Nenndorf Boys

Delta Constellations