Schreiben Sie uns


UNESCO-Welterbe Fagus-WerkHannoversche Straße 58
31061 Alfeld
Deutschland

zum Kontaktformular

So finden Sie uns

Haben Sie Fragen?

Über unsere Servicebox helfen wir Ihnen gerne weiter
Telefonisch, schriftlich oder persönlich.

zu den Kontakten
Öffnungszeiten
Fagus Werk

Täglich

Apr-Okt: 10:00 - 17:00 Uhr

Nov-März: 10:00 - 16:00 Uhr

Geschlossen:1. Jan; 24./ 25./31. Dez

Öffentliche Führungen: Ganzjährig Sa & So: 13:00 Uhr
Gruppenführungen nach Vereinbarung jederzeit möglich

Anfahrt

UNESCO-Welterbe Fagus-Werk
Hannoversche Straße 58
31061 Alfeld (Leine)

Zurück

Krimilesung mit Schauspieler Tim Bergmann – „In ewiger Freundschaft“

Ort:
UNESCO-Welterbe Fagus-Werk
Hannoversche Straße 58
31061 Alfeld (Leine)
Datum:
08. Jul 2023
Uhrzeit:
20:00 Uhr
Vorverkauf:
UNESCO-Besucherzentrum Fagus-Werk, LDZ-Kunden-Center (Verlagshaus) in Gronau, Bürgeramt Stadt Alfeld (Leine)
Veranstalter:
UNESCO-Welterbe Fagus-Werk, Leine-Deister-Zeitung
Ticketpreise:

31,00 €

Jetzt online buchen:

Beschreibung

Mit ihren Krimis um das Ermittlerduo Pia Kirchhoff und Olivier von Bodenstein hat sich Nele Neuhaus eine begeisterte Fangemeinde geschaffen, sie gehört zu den meistgelesenen deutschen Krimiautoren.

Tim Bergmann spielt in den ZDF-Verfilmungen der Neuhaus-Taunuskrimis die Hauptfigur, den Kommissar Oliver von Bodenstein. Im UNESCO Welterbe Fagus-Werk liest er aus „In ewiger Freundschaft“, dem mittlerweile zehnten Bodenstein-Kirchhoff-Krimi. Es lässt dabei mit seiner schauspielerischen Präsenz nicht nur von Bodenstein, sondern auch die übrigen Figuren im Kopf seiner Zuhörer lebendig werden.

Was ist passiert? Eine Frau wird vermisst. Im Obergeschoss ihres Hauses findet die Polizei den dementen Vater, verwirrt und dehydriert, dazu Spuren eines Blutbads. Als die Leiche der Frau gefunden wird und ein weiterer Mord geschieht, stoßen beide auf ein gut gehütetes Geheimnis, die Opfer kannten sich.

 

Ticketpreise im Überblick:

Normalpreis: 31 Euro

Ermäßigter Ticketpreis: 25 Euro für Schüler, Jugendliche, Auszubildende, Studenten und Menschen mit einer Beeinträchtigung (50%) mit entsprechenden Nachweisen.

Sondertickets: 28 Euro für LDZ-Abonnenten und Mitglieder des Welterbe-Fördervereins (max. 2 Tickets) mit entsprechenden Nachweisen.

 

Um das leibliche Wohl der BesucherInnen kümmert sich das Welterbe-Catering-Team.

Optional kann mit dem Ticket ein „Taunus-Teller“ mit hessischen Spezialitäten zum Preis von 12 Euro gebucht werden. Der „Taunus-Teller“ wird ab 18.00 Uhr im Fagus-Gropius-Café ausgegeben.

Wer das UNESCO-Welterbe Fagus-Werk näher kennenlernen möchte, sollte die Gelegenheit nutzen und an einer exklusiven Führung teilnehmen. Die Führung startet um 18.00 Uhr vor dem UNESCO-Besucherzentrum. Sie dauert ca. 45 Minuten und kostet 5 Euro je Teilnehmer. Anmeldungen zur Führung bitte vorab per Mail (info@fagus-werk.com) oder telefonisch (05181-79485).